Weltweit
Das Marietta Blau-Stipendium bietet exzellenten Doktoratsstudierenden die Möglichkeit, einen Forschungsaufenthalt von 6 bis 12 Monaten im Ausland zu verbringen. Der Fokus liegt auf der inhaltlichen Optimierung der Dissertation, Zielgruppe ist der wissenschaftliche Nachwuchs. Bitte finden Sie den Folder zum Programm hier.
Nächste Einreichtermine: 01.02.2026; 01.09.2026Marietta Blau-Stipendien an den Österreich-Zentren
Die Marietta Blau-Stipendien für die Österreich-Zentren des BMFWF fördern einen Forschungsaufenthalt von Doktoratsstudierenden im gesamten akademischen Jahr im Rahmen ihrer Dissertation an einem Institut folgender Österreich-Zentren:
Minnesota, Jerusalem und New Orleans für die Fachbereiche Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Alberta/Edmonton zusätzlich für den Fachbereich Kunst.
Nächster Einreichtermin: 01.02.2026Zentral-/Osteuropa
Die Stipendien der Aktionen – bilaterale Hochschulkooperationen mit der Slowakei, Tschechien und Ungarn – bieten Studierenden und Forschenden österreichischer Hochschulen, Forschungsaufenthalte in den Nachbarländern. Mehrere Einreichtermine pro Jahr, abhängig von der jeweiligen Aktion.
Das zentraleuropäische Universitätsnetzwerk CEEPUS ermöglicht Studien- und Forschungsaufenthalte an Mitgliedsuniversitäten in den Partnerländern. Einreichung über die CEEPUS-Website.
Nächste Einreichtermine: für Netzwerke 30.11.2025, für Mobilitäten 01.06.2026Asien
Aufenthalte in Taiwan ermöglichen -Stipendien für einen wissenschaftlichen Aufenthalt an taiwanesischen Hochschulen (Diplom- bzw. Masterstudierende) und - Stipendien für einen wissenschaftlichen Aufenthalt an taiwanesischen Hochschulen (Doktoratsstudierende, Lehrende, Wissenschafterinnen bzw. Wissenschafter).
Nächster Einreichtermin: 01.03.2026
Postgraduate/Doktorats-Studienprogramme
- Mit dem Ziel österreichischen Studierenden die Möglichkeit einer postgradualen europäischen Ausbildung zu bieten sowie den Anteil von Österreicherinnen und Österreichern, die in europäischen Institutionen beruflich tätig werden, zu erhöhen, vergibt das Bundeskanzleramt pro Jahr drei Zuschussstipendien für Studienplätze des College of Europe in Brügge, Natolin und Tirana. Im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Bundeskanzleramt betreut der OeAD die Fördervergabe für die Studienplätze. Nächster Einreichtermin ist der 15.1.2026, nähere Informationen sowie das Bewerbungsformular befinden sich auf dieser Seite.
- Das Doktoratsstipendium für das Europäische Hochschulinstitut (EHI/EUI) fördert die Absolvierung eines Doktoratsstudiums in den vier Abteilungen des EHI: Geschichte und Kulturgeschichte, Wirtschaftswissenschaften (Volkswirtschaft), Rechtswissenschaften (LL.M. Programme werden nicht gefördert), sowie Politik- und Sozialwissenschaften.
Nächster Einreichtermin: 15.01.2026