

Die ERSTE Stiftung startet in Partnerschaft mit dem European Centre for Freedom and Independence (EUCFI) die dritte Runde des Praktikumsprogramms Professional Integration HUB für qualifizierte ukrainische Frauen in Österreich. Das Programm unterstützt geflüchtete Fachkräfte bei der beruflichen Integration und bietet Perspektiven für eine aktive Rolle in der europäischen Gesellschaft.
Neu in diesem Jahr: Der OeAD ist als Partnerinstitution mit an Bord und schreibt eine Praktikumsstelle aus.
Was das Programm bietet:
- Ein dreimonatiges, bezahltes Praktikum (September–November 2025) in führenden Institutionen und Organisationen in Wien und Linz
- Fachspezifische Einsatzstellen, abgestimmt auf die Qualifikationen der Teilnehmerinnen
- Intensivsprachkurs Deutsch
- Lernbesuche, Webinare, Workshops und Netzwerktreffen
- Individuelle Betreuung und Mentoring
- Zugang zur YOU!Community – eine aktive Fach-Community.
Die Praktika werden in Bereichen wie Kultur, Sozialpolitik, Verwaltung, Tourismus, Sozialunternehmertum, Projektmanagement, Marketing, Medien und Kommunikation angeboten.
Wer kann sich bewerben?
Ukrainische Frauen, die nach dem Beginn des umfassenden russischen Angriffskrieges nach Österreich gekommen sind, unter vorübergehendem Schutz stehen und über eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis verfügen. Weitere Voraussetzungen sind:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung im gewählten Fachbereich
- Qualifikationen, die den Anforderungen der jeweiligen Einsatzorganisation entsprechen
- hervorragende Englischkenntnisse
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 oder höher
- ein aktives gesellschaftliches Engagement.
"Wir verfolgen das Ziel, nicht nur die temporäre Integration der Teilnehmerinnen zu ermöglichen, sondern auch ihre Rolle bei der Mitgestaltung einer gemeinsamen europäischen Zukunft zu stärken.“, sagt Olga Olefirova, Mitgründerin des European Centre for Freedom and Independence.
Laut Programmdaten haben fast ein Drittel der bisherigen Teilnehmerinnen ein konkretes Jobangebot oder eine Verlängerung des Praktikums erhalten. Österreichische Organisationen schätzen die hohe Professionalität der ukrainischen Fachkräfte – ihr Beitrag stärkt zugleich das internationale Ansehen der Ukraine.
Bewerbungsfrist: 10. Juli 2025
Mehr Infos & Bewerbung: www.professionalhub.at